Für alle, die sich für die Zukunft von Millionen Schüler:innen einsetzen
- 2023 gegründet
- 3.000+ Lehrkräfte in Vorträgen erreicht
- Partnerschaften mit pädagogischen Hochschulen
- Bundesweite Kooperationen mit Schulen
Unsere Vision: Bildung neu definieren
Unsere Gesellschaften weltweit erleben einen radikalen Wandel. Neue Technologien verändern unser wirtschaftliches und privates Umfeld wie nie zuvor. Uns, die Gründer von Exponentielle Schule, treiben in diesem Kontext zwei Dinge besonders um: Wir müssen lebenslang lernen. Und wir müssen Wege finden, dass Menschen und Maschinen gut zusammenarbeiten – sozial-emotional und technologisch.
Schulen sind dabei zentral. Sie vermitteln Wissen und Kompetenzen, helfen jungen Menschen, sich auf eine unvorhersehbare Zukunft vorzubereiten und diese aktiv mitzugestalten.
Walter ist unser Beitrag zu dieser Zukunft. Als KI-basierter Lehr- und Lernbegleiter wird er zur Schlüsselfigur einer neuen Bildungskultur. Er ist kein Werkzeug – er ist ein echter Begleiter, der Lernen persönlicher, menschlicher und grenzenlos macht.
Für Lehrkräfte bedeutet Walter vor allem eines: Entlastung. Er übernimmt administrative Aufgaben und kümmert sich um die Wissensvermittlung, damit Lehrerinnen und Lehrer sich wieder auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Zeit für die Kinder – für ihre individuelle Entwicklung und ihre sozial-emotionalen Bedürfnisse.
Walter ergänzt, aber die pädagogische Hoheit bleibt bei den Lehrkräften. Sie begleiten, motivieren und fördern – Walter unterstützt sie mit Wissen und Diagnostik in Echtzeit.
Durch den Einsatz moderner Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Virtual Reality wird Lernen zunehmend zeit- und ortsunabhängig. Der Klassenraum dehnt sich in digitale Lernwelten aus, in denen Walter das Lernen flexibel und individuell gestaltet – angepasst an den Bildungsplan und das Tempo jedes Kindes.
Realtime-PISA ermöglicht eine kontinuierliche Diagnose des Lernstands und gezielte Förderung. Walter wird zum persönlichen Tutor jedes Schülers – jederzeit verfügbar und individuell angepasst.
Unsere Vision: Eine Bildung, die Freude macht und jeden Lernenden dabei unterstützt, sein Potenzial zu entfalten.
Werden Sie Teil dieser Bewegung und helfen Sie, Bildung neu zu denken. Entdecken Sie mit Exponentielle Schule und Walter eine neue Welt des Lernens – für heute, morgen und die Zukunft.
Unsere Werte
Unser Werteverständnis ist das Fundament unseres Handelns – im Schulalltag, im Dialog mit Lehrkräften, Schüler:innen und Eltern sowie in der Zusammenarbeit mit Schulträgern, Schulämtern, Regierungspräsidien und Bildungspartnern.
Es steht für Respekt, Transparenz, Selbstbestimmung und verantwortungsvolles Handeln und ist fest in unserem Bekenntnis zu demokratischen Werten verankert. So schaffen wir einen Rahmen, in dem Kreativität, Qualität und Ethik im Einklang mit Mensch und Maschine stehen. Gemeinsam gestalten wir die Bildung und Gesellschaft von morgen.
Wir legen großen Wert auf einen offenen und wertschätzenden Dialog. Durch die Verwendung von „Ich“- und „Wir“-Formulierungen übernehmen wir Verantwortung für unsere Aussagen und vermeiden unklare Ausdrücke. Wir lassen andere ausreden, begegnen Meinungen mit Respekt und verwenden eine positive, motivierende und zielgerichtete Sprache, die klar ausdrückt, was wir erreichen möchten – beispielsweise „Schau, dass alles im Glas landet“ anstelle von „Pass auf, dass du nichts verschüttest.“
Wir legen großen Wert auf einen offenen und wertschätzenden Dialog. Durch die Verwendung von „Ich“- und „Wir“-Formulierungen übernehmen wir Verantwortung für unsere Aussagen und vermeiden unklare Ausdrücke. Wir lassen andere ausreden, begegnen Meinungen mit Respekt und verwenden eine positive, motivierende und zielgerichtete Sprache, die klar ausdrückt, was wir erreichen möchten – beispielsweise „Schau, dass alles im Glas landet“ anstelle von „Pass auf, dass du nichts verschüttest.“
Unser Handeln ist von Offenheit und Klarheit geprägt. Entscheidungen und Prozesse werden nachvollziehbar kommuniziert, und regelmäßiges, konstruktives Feedback unterstützt sowohl das individuelle Wachstum als auch den Zusammenhalt im Team.
Jedes Teammitglied ist eingeladen, proaktiv zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Wir fördern eine Kultur, in der jeder über den eigenen Aufgabenbereich hinausblickt und sich aktiv einbringt, um gemeinsam mehr zu erreichen.
Unsere Meetings sind klar strukturiert, pünktlich und ergebnisorientiert. Wir schätzen die Zeit aller Beteiligten und setzen auf einen offenen Austausch – ob persönlich oder in Remote- und asynchronen Formaten – um effektiv zusammenzuarbeiten und den Teamgeist zu stärken.
Unser dynamisches Umfeld erfordert Offenheit für Veränderungen, kreative Denkweisen und eine konstruktive Haltung. Wir schaffen eine Atmosphäre der Offenheit, in der alle Ideen willkommen sind, und fördern den Geist des Anfängers – eine Haltung, die es uns ermöglicht, ohne feste Annahmen an Aufgaben heranzugehen und stets neue Perspektiven zu entdecken. Mit einer gelassenen „Na und!“-Einstellung bleiben wir flexibel im Umgang mit Rückschlägen und betrachten Fehler als wertvolle Lernchancen.
Mit einem klaren Fokus auf Prioritäten und dem Pareto-Prinzip finden wir schnell effektive Lösungen. Unser Anspruch an Qualität ist dabei stets hoch – wir verbinden pragmatische Effizienz mit einer langfristig vorbildlichen Arbeitsweise.
Datenschutz: Der Schutz personenbezogener Daten von Nutzenden, Partner und Teammitgliedern hat für uns höchste Priorität.
Wir schätzen die Vielfalt der Perspektiven und Hintergründe. Unser Arbeitsumfeld soll jedem ein Gefühl von Zugehörigkeit und Wertschätzung vermitteln – damit wir gemeinsam an unseren Stärken wachsen können.
Unser Engagement geht über die reine Technologie hinaus. Wir fördern ökologische Nachhaltigkeit, setzen auf ressourcenschonende Arbeitsweisen und unterstützen Projekte, die Bildung und gesellschaftliche Teilhabe voranbringen.
Fehler sind für uns Chancen zum Lernen. Konflikte werden frühzeitig und offen angesprochen. Mit strukturierten Verfahren und, falls erforderlich, durch den Einsatz von Mediations- oder Moderationstechniken streben wir stets nach konstruktiven Lösungen.
Lebenslanges Lernen ist für uns nicht nur ein Anspruch, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern regelmäßige Weiterbildung und persönliche Entwicklung, um den Herausforderungen eines sich stetig wandelnden Umfelds gerecht zu werden.
Unsere Werte sind der Kompass unseres Handelns. Regelmäßige Feedbackrunden und Workshops stellen sicher, dass diese Prinzipien nicht nur auf dem Papier stehen, sondern aktiv gelebt werden.